Die Corona-Schulschließungen waren vergeblich. Noch schlimmer: Sie hatten negativen Einfluss auf die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen.
Berlin, den 03.05.2022
Sehr geehrter Herr John xxxxxx,
Schulschließungen waren nicht nur vollends sinnlos für die Beeinflussung des Corona-Infektionsgeschehens, sondern führten zu starken Nachteilen in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Zu erheblichen Lese-, Rechtschreib- und Rechenproblemen kommen psychische Probleme wie Ängstlichkeit, Depressivität und Essstörungen hinzu.
Die Auswirkungen der Coronamaßnahmen auf Kinder und Jugendliche können in naher Zukunft zu Komplikationen im Berufsleben und zwischenmenschlichen Beziehungen führen. Jetzt ist der Zeitpunkt, den Unterricht wieder voll stattfinden zu lassen und sich außerdem endlich der Lehrpläne anzunehmen, um die familienfeindliche Indoktrination und Gender-Ideologie zu entsorgen und die Kinder und Jugendlichen mit sinnvollen Lehrinhalten zu versorgen.
Kubicki sieht »Befangenheit«: Drosten tritt zurück– Christian Drosten zieht sich aufgrund eklatanter Interessenskonflikte vom Sachverständigenrat der Bundesregierung zur Corona-Pandemie zurück. FDP-Vize Wolfgang Kubicki spricht von »Befangenheit«.