Veranstaltung in Berlin mit Livestream: "Wie wir digitale Räume für unsere Demokratie zurückerobern" Veranstaltung am 5. Dezember ab 16:30 Uhr.

 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 
 
   
 
 
Lieber John,


große Tech-Konzerne prägen längst nicht mehr nur unsere digitale Welt – sie gestalten Wirtschaft, Gesellschaft und Politik entscheidend mit. Ihre Macht beruht auf einer engen Verbindung von Technologie, Geld und Ideologie.

Darüber möchten wir am 05. Dezember mit Dir und weiteren Gästen ins Gespräch kommen. Für uns ist klar: Wir überlassen die Demokratie nicht den Algorithmen.
   
Im Kampf um die Öffentlichkeit
 
Wie wir digitale Räume für unsere Demokratie zurückerobern
mit Bärbel Bas, Lars Klingbeil und Tim Klüssendorf

Freitag, 05. Dezember 2025
von 16:30 bis 20:00 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr)
im Willy-Brandt-Haus, Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
 
Jetzt anmelden
   
Du kannst nicht vor Ort dabei sein? Dann schalte Dich am 5. Dezember ab 16:30 Uhr über den Livestream* dazu auf SPD.DE:
 
Livestream verfolgen
 
 
   
Nach der Eröffnung von Bärbel Bas und Lars Klingbeil folgen drei Talks:
 
Wie holen wir uns das Netz zurück?
Woher kommt der Neue Autoritarismus?
Was sind die Bedingungen für demokratische Debatten im Netz?
 
Dazu diskutieren mit Ihnen und Euch Generalsekretär Tim Klüssendorf, Medienwissenschaftler Martin Andree, der Hamburger Senator für Kultur und Medien Carsten Brosda, Pollytix-Gründerin Jana Faus, unsere Bundesjustizministerin Stefanie Hubig, Autorin Annekathrin Kohout, Journalistin Vera Linß, Philosoph Leander Scholz und der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Armand Zorn (MdB).

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Du dabei sein kannst, John. Teile die Einladung gerne auch mit Deinem Netzwerk.


Solidarische Grüße
 
   
   
Bärbel Bas
Parteivorsitzende
   
   
Lars Klingbeil
Parteivorsitzender
   
   
Tim Klüssendorf
Generalsekretär
 
   
   
ZUM PROGRAMM
   
   
JETZT ANMELDEN
   

* Im Livestream wird der Talk 1 "Wie holen wir uns das Netz zurück" mit Tim übertragen.