Klicken Sie hier, wenn die Nachricht nicht korrekt angezeigt wird.
Teilen
Twittern
Mailempfehlung
WhatsApp

Kandidat ausgeschlossen – Ein Schlag ins Gesicht der Wähler

Berlin, den 02.09.2025
Sehr geehrter Herr John xxxxxx,

der AfD-Landtagsabgeordnete Joachim Paul wollte als Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl antreten. Doch der Wahlausschuß lehnte seine Bewerbung ab. Das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße wies seinen Eilantrag zurück. Nun hat auch das Oberverwaltungsgericht Koblenz die Beschwerde abgelehnt. Paul bleibt endgültig ausgeschlossen. Die Begründung? Zweifel an seiner „Verfassungstreue“. Das Gericht beruft sich auf Berichte des Verfassungsschutzes.

Und das war noch nicht alles: Die amtierende Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck, SPD, leitet den Wahlausschuß. Sie initiierte sogar den Ausschluß. Steinruck fragte beim Verfassungsschutz nach Material gegen ihren Konkurrenten. Sie sandte Hinweise ans Innenministerium, inklusiven Zitaten aus Wikipedia. Kritiker sehen hier eine politische Einflußnahme. Steinruck nutzt ihre Position, um einen Konkurrenten auszuschalten. Man kann nur hoffen, daß diese Praxis in Deutschland nicht Schule macht und so Politiker unliebsamer Parteien einfach von Wahlen ausgeschlossen werden.

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende:

Betreutes Wählen in der Narrenhochburg: Altparteien in Köln wollen Migration nicht negativ thematisieren – So soll betreutes Wählen in der Domstadt funktionieren: die Altparteien wollen im Wahlkampf Ausländer »nicht für negative gesellschaftliche Entwicklungen« verantwortlich zu machen. Sprich: die Realitäten sollen ausgeblendet werden.

Verfehlte Energie-Politik: Deutsche Steuerzahler müssen Vergütung für Solarstrom zahlen – Deutschlands Energie-Politik ist - wie die Politik auf vielen anderen Feldern - ein einziges Desaster. Die propagierte Energiewende ist für den deuschen Steuerzahler nur eins, nämlich teuer. Und ein Ende ist nicht in Sicht. 


Streit zwischen Kopenhagen und Washington geht in die nächste Runde: USA versuchen, in Grönland Unabhängigkeitsbewegung zu starten – Mindestens drei Amerikaner mit Verbindungen zum Weißen Haus sind nach Grönland gereist, um die lokale Bevölkerung zu befragen und eine Bewegung aufzubauen, die die Beziehungen zu Dänemark schwächen kann.


Innenminister Bruno Retailleau: »Finanzkrise so nah wie nie zuvor!« Frankreich steht vor politischem und finanziellem Debakel – Frankreichs Haushaltsdefizit lag im vergangenen Jahr bei 5,8 Prozent vom Bruttoinlandsprodukt. Das will der französische Premierminister François Bayrou mit Einschnitten in den Sozialausgaben reduzieren. Doch da verstehen die Franzosen keinen Spaß.


»Wir schaffen das - NICHT!« Blick aus dem Ausland auf zwei Jahrzehnte verfehlte Politik in Deutschland – Städte verkommen, Schulen werden zu sozialen Brennpunkten. Die Bürger verlieren das Vertrauen. Jetzt rächt sich, wie seit zwei Jahrzehnten regiert wird - so titelt die Neue Zürcher Zeitung über die völlig falsch ausgerichtete Politik in Deutschland. 

Jetzt für Freie Welt Totalitarismus-Watch spenden:


Weitere nationale und internationale Nachrichten:

Kommunalwahlkampf – Kritik am Kölner „Fairneß-Abkommen“ wächst


Trump declares DC a 'CRIME FREE ZONE' amid his federal crackdown – President's post came after he deployed 800 National Guard troops, resulting in over 550 arrests and a 40% drop in robberies



Mit sehr freundlichen Grüßen aus Berlin bin ich Ihr





Sven von Storch
P.S.: Um unsere redaktionellen und laufenden Kosten decken zu können, benötigen meine Mannschaft und ich Ihre Hilfe. Mit einer Spende von 10, 50, 100 oder … Euro unterstützen Sie uns dabei, weiterhin kritischen, unabhängigen und objektiven Journalismus zu betreiben. Jeder Euro hilft dabei. Dafür bedanke ich mich. 
Jetzt hier spenden

Newsletter hier weiterleiten
Zivile Allianz e. V. | Redaktion Freie Welt  
Zionskirchstr. 3 | 10119 Berlin
www.freiewelt.net


Spendenkonto DE86 1005 0000 0190 8513 41
BIC BELADEBEXXX

Von allen Newslettern der Zivilen Allianz abmelden.
Vom Newsletter Freie Welt
abmelden.


Diese Nachricht an einen Freund weiterleiten.