Hallo ,

 

das Selbstbestimmungsgesetz war ein zentraler queerpolitischer Meilenstein der letzten Legislatur und steht nun erneut zur Debatte. Union und AfD haben es zum Spielball ihres Kulturkampfs gemacht. Im Koalitionsvertrag ist nun festgeschrieben: Eine Überprüfung soll bereits 2026 stattfinden – drei Jahre früher als geplant. Das sorgt für Verunsicherung bei vielen Betroffenen.

Auch das veraltete Abstammungs- und Familienrecht hinkt der Realität hinterher: Noch immer ist für gleichgeschlechtliche Paare keine gemeinsame rechtliche Elternschaft vorgesehen – selbst bei bestehender Ehe ist eine Adoption nötig. Eine von uns in der Ampel geplante Reform konnte wegen des vorzeitigen Endes der Koalition nicht mehr verabschiedet werden.

Gemeinsam mit unserer Vorsitzenden Franziska Brantner und Nyke Slawik, der Sprecherin für Queerpolitik unserer grünen Bundestagsfraktion, wollen wir mit Dir darüber diskutieren, wie es um queere Rechte in Deutschland steht: Was plant die neue Bundesregierung konkret? Welche Chancen hat die Gleichstellungspolitik angesichts eines gesellschaftlichen Rechtsrucks? Und wie kämpfen wir aus der Opposition weiter für echte Gleichberechtigung?

Los geht es am morgigen Dienstag, den 17.06. um 19:30 Uhr. 

Melde Dich jetzt an

Wir freuen uns auf Deine Fragen!

Herzliche Grüße

Leonie

Team Campaigning

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Spenden
Gesendet ?ber ActionNetwork.org. Um deine E-Mail-Adresse, deinen Namen oder deine Adresse zu ?ndern oder E-Mails von B?NDNIS 90/DIE GR?NEN abzubestellen, bitte hier klicken.