Erfahre, wer aus Deiner Region in den Verhandlungen Dich vertritt!
 
 
 
   
   
Hallo,

in diesen Tagen starten die offiziellen Gespräche zu einer Regierungsbildung zwischen SPD und CDU/CSU.

Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jede*r spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.

Damit das gelingt, gehen wir mit einem starken Team an den Start: Jede*r von ihnen bringt wertvolle Erfahrungen und Perspektiven ein.
   
   
Sie verhandeln für Deutschland.
Sie verhandeln für Dich!
 
Schau Dir jetzt hier unser Team an und erfahre, wer von den 112 Genossinnen und Genossen aus Deiner Region in den insgesamt 16 Arbeitsgruppen für Dich verhandelt:
 
Lern das Team kennen!
   
   
Wir sehen die Herausforderungen. Aber wir haben eine Wahl: Entweder wir lassen uns weiter spalten – oder wir bauen Brücken. Wir haben uns als ersten wichtigen Schritt auf eine Finanzierung geeinigt, die die Schuldenregeln für Bund, Ländern und Kommunen lockert. 

Denn für uns steht fest: Ein Staat ohne den nötigen finanziellen Spielraum wird die hohen Anforderungen der Menschen nicht erfüllen. Weder die an Bildung, Bahn und Brücken, noch die an die Bundeswehr.

Wir kämpfen für ein Deutschland, in dem jede*r zählt, in dem jede*r vorankommen kann. Unsere soziale Marktwirtschaft muss für alle funktionieren – mit guten Arbeitsplätzen, fairen Löhnen, gezielten Investitionen und einer klimafreundlichen Modernisierung.

Wir setzen uns an den Verhandlungstisch, um genau das zu erreichen. Weil wir zusammen mehr schaffen als allein.
   
   
Weil Zusammenhalt uns stark macht.
Weil wir Verantwortung füreinander haben.
 
Dafür stehen wir für Dich als Team in der Regierungsbildung mit CDU und CSU ein.

Solidarische Grüße
 
Sara
Team SPD


PS: Auf der Seite zum Team findest Du später auch Informationen zu den Inhalten des Koalitionsvertrags und Antworten auf Deine Fragen zum Mitgliedervotum.